Budgetierung
- Gegenwart analysieren, Trends beobachten, Budget und Pläne umsetzen
- Einbezug aller Daten aus dem Personalstamm
- Geplante Anzahl MitarbeiterInnen (+/–)
- Generierung neuer Lohndaten
- Detaillierte Berechnung der Soziallasten
- Kostenverteilung, Stellengewichtung, Erhöhungsfaktoren
- Formelgenerator, Matrixtabellen etc.
- Soll und Soll-Ist-Vergleiche mit beliebig vielen Verdichtungs- und Totalisierungsstufen
- Übersichtslisten: Kosten, Stellen, Kopfzahlen etc.
|
Beispiel
|